2. Ofenerdieker Weihnachtsmarkt
Vertragsunterzeichnung im Rathaus

Hochrangige Mitarbeitende der Stadtverwaltung und der gesamte geschäftsführende Vorstand des Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek e.V. waren zur feierlichen Unterzeichnung des Vertrages im Rathaus. Nun ist es offiziell: Wir sind die Nutzenden vom Bürgerhaus. Wir sind sehr stolz.

Wir haben den städtischen Vertreter*innen für die gute Zusammenarbeit gedankt und die Gelegenheit zum Austausch genutzt.

IMG

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann unterschreibt die Nutzungsvereinbarung für unser Bürgerhaus. Mit dabei von links nach rechts: Susanne Jungkunz (Koordination Strategische Sozialplanung), Jan Bembennek (Sozialdezernent), Jutta Schober-Stockmann (2. Vorsitzende), Rainer Zietlow (1. Vorsitzender), Ingrid Riedel (Schatzmeisterin), Tom Schröder (Schriftführer), Holger Denckmann (Kulturdezernent), Klaus Schavan (Leiter Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau) und Ida Rewerts (Abteilungsleiterin Gebäudewirtschaft).

IMG
IMG
Schöne Stimmung beim Bürgerbrunch

Was für ein schöner Sonntagvormittag in Ofenerdiek. Mit vielen netten Menschen, freundlichen Reden, unzähligen Leckereien, einem Huhn, das Eier warmhält, zauberhaften Balletteinlagen, Verlosungen und unglaublich herzlicher Stimmung. Danke Euch allen, dass Ihr dabei wart.

Richtfest beim Bürgerhaus!

Es geht voran, wir konnten unser Richtfest, unter anderem Gemeinsam mit OB Jürgen Krogmann und EGH Chef Schavan feiern.

Lesung im Bürgerhaus / Mensa OBS 10.Mai 25

Initiatorin Hanna Seipelt (Bildmitte) und die Autoren Fabian Schmidt-Fich, Wolfgang Wulf, Gepo Lynx und Andreas van Hooven lasen aus der Gemeinschaftspublikation ” Auf leisen Sohlen” eigene Beiträge.
Eine gelungene Veranstaltung in angenehmer Runde. Fortsetzung folgt.

() ()
250. Mitglied im FV Bürgerhaus Ofenerdiek

Ingrid Goetz ( Bildmitte) ist jetzt Teammitglied mit der Nummer 250 im FV Bürgerhaus Ofenerdiek. Nachbarin und Vorstandsmitglied  Annika Lamer(r.) war mit ihrem Werben erfolgreich und konnte zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Rainer Zietlow(l.) das neue Mitglied mit einer Auswahl Bürgerhausweinen als kleine Aufmerksamkeit zum Vereinsbeitritt überraschen. Rainer Zietlow: „ Wir sind in den ersten drei Jahren gut gewachsen und gehen davon aus, dass wir mit Eröffnung des Hauses zum Jahreswechsel das 300. Mitglied begrüßen können. Aktuell sucht der Verein in verschiedenen Bereichen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Für die nach den Schulferien geplanten neuen Vorschulkurse werden ganz aktuell noch engagierte Fachkräfte gesucht. Meldungen und Nachfragen an: Vorstand@buergerhaus-ofenerdiek.de

Patric Becker am 26.04.2025 in der Mensa der OBS


Zum zweiten Mal gastierte der Oldenburger Liedermacher Patic Becker im Bürgerhaus Ofenerdiek. Mit seinen Songs ,inspiriert durch seine psychotherapeutischen Hintergrund, gab er musikalische Tipps wie Mann und Frau leichter und zufriedener durch Leben kommen können. Ein weiteres Konzert im fertig gestellten Bürgerhaus ist fest geplant. Wir sind gespannt auf neue Texte und Kompositionen.

DSC
Konzert von Sound and Joy und dem Shanty-Chor Oldenburg am 6.04.2025
DSC ()
Filmvorführung “Ich werde nicht Schweigen” am 05.04.2025

Diskussionsrunde anläßlich der Filmvorführung ” Ich werde nicht Schweigen” der Filmemacherin und Regisseuren über ihren Fernsehfilm zu den Medizinmorden in der ehemaligen Heil und Pflegeanstalt Wehnen.
Auf dem Bild von l.n. rechts: Prof. Dr. Ingo Harms (Gedenkstätte Wehnen), Moderator Rainer Zietlow, Regisseurin Esther Gronenborn und Dr. Michael Malms (Regionalsprecher Weser-Ems des Vereins Gegen Vergessen-Für Demokratie e.V.)

Kinderflohmarkt am 22. März in der Oberschule Ofenerdiek