Das war wieder ein toller Kinder-Flohmarkt 🥳

Und schon wieder hatten wir ein mehr als ansprechendes Kuchenbuffet, sodass alle Gäste nicht nur in Ruhe auf dem Flohmarkt stöbern und Schätze finden konnten, sondern auch nachher noch entspannt bei Kaffee/Tee und Kuchen geklönt werden konnte.

Am Freitag vorher treffen sich sich immer ganz viele Freiwillige des Fördervereins und bauen alles auf: 34 Stände für den Kinder-Flohmarkt wollen zurecht gerückt werden und das Kuchenbuffet mit gemütlichen Sitzgruppen und extra dekorierten Tischen werden hin und her getragen und geschoben.

Dann gehts am Samstag unter der Organisation von Annika ans Informieren, Helfen, Kuchenannehmen, Kaffee- und Teekochen. Sobald der Flohmarkt öffnet, ist kein Halten mehr: Dann läuft alles wie am Schnürchen und das HelferInnen-Team vom Förderverein Bürgerhaus Ofenediek ist ganz in seinem Element. Man hört allerorts – verbunden mit einem charmanten Lächeln –  auf die Frage, was denn Kuchen und Getränke wohl kosten mögen: “Was es Ihnen wert ist!”

Nach Abschluss des Flohmarktes geht alles wieder Retour: Da während der Veranstaltung schon fleißig gespült wird, nehmen alle AusstellerInnen ihre sauberen Kuchenbehältnisse oder -platten wieder mit, Geschirr wird wieder verräumt und alle Tische und Stühle ordnungsgemäß an ihren Bestimmungsort gestellt. Darüber freut sich der Hausmeister besonders.

Und wir sind sagenhaft happy und stolz auf die erneut gut gelaufene Veranstaltung, die uns mit ihren Einnahmen aus den Spenden unserem Traum vom Bürgerhaus wieder ein Stückchen näher bringt.

Danke an ALLE!

Die Gewinnerinnen unseres Malwettbewerbes vom HUGO-Kinderfest stehen fest!

🥇 Wir freuen uns sehr, dass wir nun die Gewinnerinnen unseres Malwettbewerbs bekanntgeben können.

Es sind in den verschiedenen Altersklassen:

Für das Regenbogenbild mit Fisch ► Marlene, 9 Jahre

Für den Strand mit Palmen und Sonne ► Lina, 9 Jahre

Für das Wasserbild mit schwimmenden Kindern ► Eva , 8 Jahre

Für das Wasserbild mit einem Kind ►Hanna, 4 Jahre

Alle Kinder haben ein Buch 📚 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Kinderflohmarkt am 06. April 2024
Das war unser Kinderflohmarkt am 06. April 2024
Spenden-Übergabe der Oldenburger Volksbank

Anlässlich der Übergabe der Spendengelder der Oldenburger Volkbank waren unser erster Vorsitzender Rainer Zietlow und unsere Kassiererin Ingrid Riedel dabei. Links im Bild kann man sehen, wie stolz unsere Vorstandsmitglieder über die Spende in Höhe von € 2.000 aus den “Reinerträgen” der Oldenburger Volksbank sind. Wir freuen uns alle mit Ihnen! Herzlichen Dank!

Repair-Café in Ofenerdiek?

Das Team Bürgerhaus Ofenerdiek möchte seine Aktivitäten um ein Repair-Café erweitern.

Gesucht werden daher handwerklich versierte Menschen, die Lust haben, sich in diesem Bereich ehrenamtlich zu engagieren. Anfang des neuen Jahres soll es losgehen. Der Vorstand des Bürgerhauses wird geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stellen und steht beim organisatorischen Aufbau einer solchen Repair-Café Gruppe regelmäßig zur Seite.

Engagierte Damen und Herren, die Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden sich bitte an den Vorstand des Bürgerhauses Ofenerdiek e.V. Sobald sich Interessierte melden, wird kurzfristig ein erster Besprechungstermin stattfinden, um sich näher kennen zu lernen.

Mail: vorstand@buergerhaus-ofenerdiek.de

oder Telefon 0441-602238

Wärmepumpen im Altbau am 31.08.2023

Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Wir räumen mit Mythen auf und Sie erhalten Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei auch noch das Klima schützen.

Rockmusik für Kinder am 18.11.2023
Wir bereiten am 11. November den Bauplatz vor.

Schon im letzten Jahr waren wir mit einer ziemlich großen Gruppe im Außenbereich der Kate aktiv. Die Stadt stellt wieder einen Container auf und wir bereiten am 11.11.2023 von 9:30 bis 12:00h den Bauplatz vor.

Hinterher gibt es wieder etwas leckeres zu essen: Erbsensuppe. Also nehmt Euch noch ein bisschen mehr Zeit…

Also: Bringt bitte Handschuhe, Schneidgerät jeder Art und Harken mit. Die eine oder andere Schubkarre wäre bestimmt auch eine große Hilfe.

Wir freuen uns auf Euch!

Unser Info-Stand in Ofenerdiek

Moin in Ofenerdiek!

Ingrid Riedel und Jutta Schober-Stockmann machten den Anfang, nachdem Rainer Zietlow um 8:20h schon mit Standaufbau fertig war, und informierten alle OfenerdiekerInnen über die Aktivitäten des Fördervereins Bürgerhaus Ofenerdiek.

Um 11:30h kam die gut gelaunte Ablösung und Wilfried Giersberg und Heinz Backhaus übernahmen souverän.

Es war ein wirklich schöner Samstagvormittag mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein, gut gelaunten und interessierten Menschen und vielen guten Gesprächen.

Das machen wir gerne wieder!