Nachlese Bürgerbrunch 👏🏻👀📷
Was für eine tolle Atmosphäre in der Mensa der OBS
Das Gesangsduo Antje Ponel und Gerhard Snitjer
Auch OB Krogmann versucht sein Glück bei der Tombola
Sogar eine Spieldecke für die Allerkleinsten lag bereit
Die SPD war mit eigens gebackenem Kuchen vor Ort
Stimmt
Bündnis 90/Die Grünen hatten viel Vegetarisches dabei - und Prosecco
Die Gewinnerin der Berlin-Reise ist Hildburg Kaspstzyk

Es war wirklich eine tolle Veranstaltung mit 134 angemeldeten Gästen aus Ofenerdiek und umzu. Es gab Leckeres zu Essen und Trinken, Lose für unglaublich viele Gewinne, die durch Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden, und Musik.

Unsere Tombola wurde ermöglicht durch Preise von

  • Restaurant Terrazza
  • Wolle Timmer
  • Friseur Schnittstelle
  • GSG Oldenburg
  • Zahnarztpraxis Kerstin Talk
  • Renault Gerdes
  • Itzehoer Versicherung
  • Skribo Lehnert
  • Frisör Stiekelkamp
  • Dellas Optik
  • Raiffeisen- und Volksbank
  • Bistro Pavillon
  • Diek Apotheke
  • Salon Frohmüller
  • LzO
  • Kulturetage
  • Blumenhaus Knabe
  • Olantis Huntebad (BBGO)
  • Selgros (Transgourmet)
  • Zweirad Beilken
  • Jacques Weindepot
  • Electroplus 2000, Friedrichsfehn
  • Weingut Zaiß, Heilbronn
  • Edeka Husmann
  • Rosen-Apotheke

Auch hier noch einmal ganz herzlichen Dank 🙏 an alle Sponsoren, ohne die diese Tombola nicht möglich gewesen wäre!

Alles Fotos der anderen Tische werden mit der Jahreschronik an die Mitglieder versandt werden, da wir Niemandes Persönlichkeitsrechte an Fotos verletzen wollen.

 
 

 

Presse-Echo vom 21.03.2023
NWZ vom 21.03.2023
Beschlussfassung in der Stadt Oldenburg

Wer will, kann auch im öffentlichen Ratsinformationssystem der Stadt Oldenburg alles dazu nachlesen:

https://buergerinfo.oldenburg.de/vo0050.php?__kvonr=25620

Das Bild der Kate ist in besten Händen …
Elbert Juistenga und Juliane Benra mit dem ersteigerten Bild der Kate

Die Zeit ist abgelaufen und am Ende war es ziemlich knapp: Die glücklichen Gewinner stehen fest. Die Versteigerung unseres wunderbaren Bildes “Alte Rauchkate” von Renate Wrobel, anlässlich unseres ersten Bürgerbrunches Anfang September 2022 geschaffen, ist beendet und das Bild hat nun neue Eigentümer. Wir gratulieren sehr herzlich!

🫣 Schon ein bisschen verrückt, jedoch auch irgendwie planvoll früh: Wir planen ein Weihnachtswichteln am 03.12.2023
Zauberhafter Advents- und Weihnachtsbasar

Dies war unser zauberhafter Advents- und Weihnachtsbasar in Bildern. Wir sind alle noch ganz ergriffen, von der ungewöhnlichen Resonanz. So viele Aussteller*innen haben ihre wunderschönen und selbstgemachten Produkte verkauft und so viele Menschen haben die Arbeit und Mühe wertgeschätzt und ganz viel gekauft.

Auch die Kuchenspenden waren grandios und führten zu gemütlichen Kaffee- und Teerunden vor dem Buffet. Dank dieser Kuchen- und weiteren Spenden haben wir die Kasse des Fördervereins weiter füllen können.

Wir freuen uns so sehr, dass wir unseren Teil beitragen können, das Bürgerhaus in Ofenerdiek Wirklichkeit werden zu lassen.

All das geht nur mit Ihnen und Euch. Danke!

Was ist denn mein Nachbar für’n Vogel?

Heimlich und oft unbemerkt wohnen an und in unserem Haus verschiedene Arten von Vögeln und Fledermäusen. Diese Tiere sind hochspezialisiert auf diesen Lebensraum. Der aktuelle Trend zur energetischen Sanierung führt neben dem gewünschten energetischen Effekt leider dazu, dass viele Nistplätze von Vögeln und Fledermäusen unbeabsichtigt verschlossen werden. Der Nabu Oldenburg setzt sich seit einiger Zeit für den Erhalt der Lebensräume am Gebäude ein und möchte Sie einladen zu einem Abend mit Spatzen, Mauerseglern und Co.

Weitere Infos unter:

https://www.nabu-oldenburg.org/wir-%C3%BCber-uns/nabu-stiftung/mauersegler/

NWZ am 10.05.2023
Das Team vom Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek e.V. sagt Danke!

Mit großer Freude hat der Vorstand des FV Bürgerhaus Ofenerdiek e.V. den Ratsbeschluss vom vergangenen Montag zur Kenntnis genommen.

„Dieser einstimmige Ratsbeschluss ist ein großer Vertrauensbeweis für das ganze Team. Ein großes Dankeschön geht an Rat und Verwaltung für die bisherige Unterstützung. Dies gilt insbesondere für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, der sich seit Beginn der Gespräche vor drei Jahren immer für das Projekt eingesetzt hat, sagt der Vorsitzende des Bürgerhausvereins“, Rainer Zietlow.

Aber auch das Vertrauen, das die mittlerweile fast 130 Mitglieder des Vereins in das Projekt gesetzt haben, ist hervorzuheben. Denn bis zum Ratsbeschluss war es eben mehr eine Vision, die aber jetzt realisiert wird. Nun gibt es für die bislang vielleicht noch zögernden Mitbürger/innen einen Grund mehr, den Verein durch aktive oder passive Mitgliedschaft zu unterstützen.

Wir freuen uns auf viele weitere Mitglieder, die sich, wie schon viele andere, in das Vereinsgeschehen des Bürgerhauses einbringen wollen.“

Der Verein peilt für das Jahresende  eine Mitgliederzahl von 200 an. „Je größer wir werden, um so sicherer ist das finanzielle Fundament des Vereins” , so der Vorsitzende weiter. Er und das Team sind sich sicher, dass dieses Ziel erreicht wird. Langfristig soll diese Zahl deutlich überschritten werden.

Eine gute Gelegenheit,  mit den Aktiven des Vereins ins Gespräch zu kommen, bietet sich beim 2. Ofenerdieker Bürgerbrunch am 23.04.  in der Mensa der OBS Ofenerdiek.

Einzelne Personen, Gruppen, Initiativen und Vereine aller Art können sich kostenfrei einen Tisch reservieren lassen: Anmeldung Susanne Sudholz, Tel: 6001955. Einige Tische sind noch frei. Es gibt ein kleines  Mittagskonzert mit plattdeutschen Liedern, eine Tombola und eine kostenlose Verlosung einer Reise nach Berlin. Die Brötchen sponsert der Förderverein. “Alles, was drauf kommt”, bringen die Teilnehmer*innen selbst mit. Zietlow: „Wir freuen uns auf viele Gespräche und Anregungen.“

Wir sehen uns!

Wir begrüßen das 100ste Mitglied im Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek e.V.
von links Wilfried Giersberg (Vorstand), Stephanie Jerke (100. Mitglied) mit Tochter Alina und Ehemann Maik sowie 1. Vorsitzenden Rainer Zietlow

Seit seiner Gründung kann der Förderverein Bürgerhaus Ofenerdiek e.V. mittlerweile auf die Unterstützung von nun mehr als 100 Mitgliedern zählen. Der Vorstand begrüßte aus diesem Anlass das 100. Mitglied mit einem schönen Blumenstrauß.

 

Kinderflohmarkt am 05.11.2022 war ein voller Erfolg!

Hier ein paar Eindrücke unseres wunderbaren zweiten Flohmarktes für Baby- und Kindersachen. Es war ein so schöner Samstag!

Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung an alle Beteiligten!

Alle Stände waren belegt, es herrschte ein reger Trubel, was Aussuchen und Kaufen angeht und das sensationelle Kuchenbuffet wurde überraschend schnell gegen großzügige Spenden geräumt. Viele Besucher*innen saßen nach dem erfolgreichen Handel gemütlich in der Cafeteria und erfreuten sich an Schnäppchen, Atmosphäre, Kaffee, Tee und Kuchen.

Das machen wir gerne wieder!